Eine JUNK-OPER nach Motiven Heinrich Hoffmanns Hessisches Landestheater Marburg Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten des Struwwelpeters Das Bilderbuch aus dem Jahr 1844 zeigt die drastisch...
Read more
Read less
Eine JUNK-OPER nach Motiven Heinrich Hoffmanns Hessisches Landestheater Marburg Wer kennt sie nicht, die schaurigen Geschichten des Struwwelpeters Das Bilderbuch aus dem Jahr 1844 zeigt die drastisch überspitzten Folgen unvorsichtigen Verhaltens und vehementer Regeltreue. Die Inszenierung wirft einen neuen Blick auf diesen Teil der Grusel- und Schauerliteratur. Mit viel schwarzem Humor und der Musik der Londoner Kultband The Tiger Lillies entstand ein morbid-absurdes Werk, das sich auf die Suche nach den Bereichen begibt, die jenseits der Vernunft im menschlichen Bewusstsein verborgen liegen. Kleine Widersetzungen werden plötzlich zu folgenreichen Grenzüberschreitungen, Figuren zu lebendigen Bildern, die schillernd die kleinen Anarchien und damit vielleicht auch möglichen Hoffnungen feiern. Für alle Menschen ab 14 Jahren, die unerschrocken in die glänzende Tiefe Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus | Veranstaltungsdauer: 80 Min. keine Pause | Altersempfehlung: ab 14 Jahre Eintritt: 31,60 Euro Online erhalten Sie folgende Ermäßigungen:25 % Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, FSJler*innen, Bf Dler*innen, Inhaber*innen eines Berechtigungsausweises und Ju Lei Ca- & Ehrenamtscard-Besitzer*innen.50 % Ermäßigung bei Schwerbehinderung ab 80% (Freikarte für die Begleitperson)75 % Ermäßigungen für Inhaber*innen eines Rüsselsheim-Pass. Freikarte für Student*innen der Hochschule Rhein Main (drei Tage vor Veranstaltung)Weitere Informationen, wie z. B. Ermäßigungen an der Abendkasse für Schüler*innen & Auszubildende, FSJler*innen, Bf Dler*innen & Inhaber eines Rüsselsheim-Pass, finden sie unter Rabatte & Ermäßigungen. Diese Ermäßigungen erhalten Sie nur an der Abendkasse.www.hltm.de Veranstalter: Theater Rüsselsheim Foto: Jan Bosch